Auch in diesem Jahr fand für die 9. Jahrgangsstufe die beliebte Azubi-Tour statt! Hier erhielten die Jugendlichen die großartige Möglichkeit, fünf Lindauer Unternehmen hautnah erkunden zu können und deren dort angebotene Ausbildungsberufe näher kennenzulernen.
Schüler der neunten Jahrgangsstufe erleben mit Hilfe von „VR-Brillen“ und einer 360°-Videotechnik vielfältige Betriebsbesichtigungen mit spannenden und aufschlussreichen Perspektiven.
Die Info-Tour der "AusbildungsOffensive-Bayern", ein Projekt der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber (bayme vbm) machte Station an der Realschule im Dreiländereck.
Die 9. Klassen nahmen auch dieses Schuljahr wieder an der Allgäuer Berufsoffensive teil, um den jungen Menschen auf ihrem Weg in ihr zukünftiges Berufsleben die Vielfalt verschiedenster Ausbildungsberufe aufzuzeigen und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.
Bereits zum sechsten Mal fand am 21. April 2023 die Lindauer Handwerksoffensive statt. Diesmal durften sich die rund 500 Jugendlichen aller Schularten im Club Vaudeville in Lindau über ein breites Spektrum an Handwerksberufen informieren.
Auch in diesem Jahr hatten wieder Schüler*innen der Realschule im Dreiländereck die Chance, in einem Talentschmiede-Seminar eine auf jeden Einzelnen zugeschnittene Orientierung für die anstehende Berufswahl zu erhalten.
Die Schüler der 9. Klassen wurden am 13. März 2023 über den Inhalt und Ablauf dieser Bildungsmesse, welche in Friedrichshafen im Juni stattfinden soll, informiert.
Alle Neuntklässler*innen konnten am 10. Februar 2023 bei einem professionellen Coaching teilnehmen. Geführt von zwei Experten aus der Praxis, durchliefen die kommenden Berufsanfänger zwei angebotene Module im 90-Minuten-Takt.
Wertvolle Tipps zum Thema Berufswahl, Praktikum und Bewerbung erhielten Schüler:innen und Eltern der 8. und 9. Jahrgangsstufe am 25. Januar 2023 von Vertretern aus der Wirtschaft.
"Man kann Gutes immer auch noch ein Stück besser machen".
Auf der Grundlage des 2018 ausgezeichneten Konzeptes wurde die letzten Jahre die Berufsorientierung noch weiter verbessert und immer wieder den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Berufsorientierung an der Realschule im Dreiländereck auch im Rezertifierungsverfahren für würdig befunden wurde, das Berufswahlsiegel Bayern zutragen.
Alle Schüler der neunten Jahrgangsstufe kamen trotz "Home-Schooling" am 02. Februar 2021 in den Genuss einer virtuellen AZUBI-Tour bei der Lindauer DORNIER GmbH.
Die seit vielen Jahren etablierte Berufsorientierung an unserer Schule wurde durch die externen Fachleute des Bildungswerkes der bayerischen Wirtschaft durchleuchtet und zertifiziert. Das Resultat: Die Realschule im Dreiländereck wurde am 07. Juni 2018 mit dem Berufswahlsiegel Bayern ausgezeichnet.
Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler der neunten Jahrgangsstufe die Chance, in einem Talenteschmiede-Seminar eine auf jeden Einzelnen zugeschnittene Orientierung für die anstehende Berufswahl zu erhalten.
Die 9. Klassen nahmen auch dieses Schuljahr wieder an der Allgäuer Berufsoffensive teil, um den jungen Menschen auf ihrem Weg in ihr zukünftiges Berufsleben die Vielfalt verschiedenster Ausbildungsberufe aufzuzeigen und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.