Berichte zur Berufsorientierung Zur Liste
an der Realschule im Dreiländereck
05/2023 Ausbildung im öffentlichen Dienst
Am 24. Mai 2023 besuchten Frau Ranzinger (stv. Ausbildungsleiterin am Finanzamt Lindau), Lukas Hüttinger (Steuerinspektor) und Marie Poth (Steuersekretärin) unsere beiden 9. Klassen, um die Ausbildung im öffentlichen Dienst vorzustellen. Hierbei wurde den Jugendlichen gleich mitgeteilt, dass die Anmeldefrist für diesen Beruf deutlich früher starte, als bei einer sonst üblichen Ausbildung. Unser ehemaliger Schüler Lukas Hüttinger, welcher mittlerweile ein duales Studium zum Dipl. Finanzwirt (QE III) absolviert hat, berichtete den Schüler*innen von interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben, attraktiver Besoldung von Anfang an, Übernahmegarantie bei bestandener Prüfung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, großzügigen Beurlaubungsmöglichkeiten, guten Aufstiegschancen und den krisensicheren Arbeitsplätzen. Marie Poth erklärte den Jugendlichen, dass von ihnen in diesem Beruf ein selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an einer aktiven und kreativen Mitgestaltung innerhalb einer modernen Verwaltung erwartet wird. Aktuell seien bei den staatlichen und kommunalen Einstellungsbehörden wieder zahlreiche Ausbildungsplätze zu vergeben. Hierfür biete der öffentliche Dienst in Bayern rund 1.200 duale Studienplätze ab Herbst 2024 an. Es ist zu hoffen, dass bei diesen hervorragenden Aussichten die eine oder andere Bewerbung eingeht, bzw. hoffentlich schon eingegangen ist.
