Smolball AG

Smolball, erfunden von Janusz Smolisnki, ist eine rasante Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit jeweils drei Feldspielern und einem Torhüter gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Gespielt wird mit den Smolball-Schlägern und dem Smolball-Ball (ein weicher Schaumstoffball mit spezieller Beschichtung), welcher zusätzlich mit dem Oberschenkel oder der Brust spielerisch in Berührung kommen darf.

Der Ball wird am Boden und in der Luft gespielt, darf jedoch max. 4-mal durch den gleichen Spieler berührt werden. Es handelt sich um einen sehr vielseitigen Mannschaftssport, der sowohl indoor wie auch outdoor gespielt werden kann.
Vom 17.–18. Juni trafen im schweizerischen Chur erstmals acht europäische Schulmannschaften U-14 aufeinander, um die besten unter ihnen zu ermitteln. Die Mannschaft der Lindauer Realschulen konnte sich dabei einen Platz auf dem Treppchen sichern.