Berichte zur Berufsorientierung Zur Liste
an der Realschule im Dreiländereck
12/2024 Besuch in der FOS Lindau
Die Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufe der Realschule im Dreiländereck wurden am 03. Dezember 2024 bereits zum elften Mal in die benachbarte Staatliche Fach- und Berufsoberschule eingeladen. Die Fachoberschule (FOS) ermöglicht es den Jugendlichen, nach der Mittleren Reife in einer der vier Ausbildungsrichtungen Gestaltung, Sozialwesen, Technik oder Wirtschaft das Fachabitur zu erreichen. Zudem ist über die FOS 13 mit einer zweiten Fremdsprache auch der Erwerb des allgemeinen Abiturs möglich.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einstimmung durch Angelika Baumann, Stefanie Buschkewitz, Christian Klix, Martin Kren und jeweils einem Schüler der jeweiligen fachpraktischen Ausbildung erhielten unsere Neunt- und Zehntklässlern bei jeder Station Informationen und Einblicke zu den möglichen Ausbildungsrichtungen der jeweiligen betreuenden Lehrkraft der Fachoberschule:
- Sozialwesen: Anna Heimpel und Marieke Krüger
- Wirtschaft und Verwaltung: Katharina Bartsch und Helmut Schrüfer
- Technik: Petra Weßling, Stephan Abendschein und Georg Mögele
- Werkstatt (Metall & Holz): Winfried Griesmann und Samuel Keck mit Auszubildenden
- Gestaltung: Jana Gertke, Raffaele Pitzalis und Christian Klix
Besonders der Praxisbezug und die Heimatnähe wurden unseren Schülern bei der Wahl des Besuchs der weiterführenden Schule aufgezeigt. So erlernen die Jugendlichen nicht nur die theoretischen Kenntnisse, sondern auch umfassende praktische Fertigkeiten, welche sie in der 11. Klasse im zweiwöchigen Rhythmus bei der fachpraktischen Ausbildung in einem Unternehmen in der Region erwerben können.
Durch den Besuch der FOS mit ihren vier verschiedenen Ausbildungsrichtungen erhielten die Schüler einen weiteren wichtigen Baustein in ihrer Berufsorientierung. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle Beteiligten für die informative, anschauliche und interaktive Besichtigung der Staatlichen Fachoberschule.
Im Rahmen unserer Kooperation mit der weiterführenden Schule ist zudem der Berufsinformationsabend an unserer Realschule, der am Mittwoch, den 29.01.25 um 19:00 Uhr stattfinden wird, geplant. Dabei steht neben den Auskünften vor allem auch der direkte Kontakt und intensive Austausch zwischen interessierten Eltern, Schülern und der weiterführenden Schule im Vordergrund. Außerdem lädt die FOS am Samstag, den 01.02.2025 von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.